folgendes unveröffentlichtes Lied ist wohl das melancholischste, was der Josef Hader je geschrieben hat.
Waun ois a bissl zvü wird
Waun ois a bissl zvü wird
Dann geh i zu an Doktor
Mit dem i maturiert hab
Und sag eam, du, i schlaf so schlecht
Waast eh, so als Künstler
Die Nerven und so
Wenns geht a bissl was Stärkeres
Ausnahmsweis
Ausnahmsweis
Dann wart i auf die erste klare Winternacht
Wenn der frische Schnee liegt
Wenn der frische Schnee liegt
Dann dusch i mi, tua mi kampeln
Ziag an Anzug an, fahr zum Franzjosefsbahnhof
Und fahr mit der Donauuferbahn
Zu einer klan Station im Strudengau
Von dort is nur mehr circa zwaa Stund
Dort wo i hin will
Dort wo i hin will
A wunderschene Wiesn mitten im Wald
Mit ganz hohe Bam und Wackelstana
Dort werd i dann vom Fußmarsch
A bisserl miad sei und mi ganz gern in Schnee setzen
Und trink aus meiner Thermoskann
Mein Tee mit Rum und Rohypnol
Und schau ma no a bissl en schwoazzn Wald an
Und en weißen Schnee an
Und en weißen Schnee an
Und wenn i dann miad werd werd i mi hinlegn
Und werdn eana no die Händ falten damits kane Umständ habn
Und suach ma dann am Himmel aus Zeitvertreib
Den Großen Wagen oder schau an Flugzeug zua
Bis dann
Die blede Hitzn
Die depperte Hitzn
Endlich aus mir ausserrinnt
Ich mecht ihna ja
Kan Gusta machen
Aber wenn alls a bissl zviel wird
Gibts schlimmre Sachen
Waun ois a bissl zvü wird
Waun ois a bissl zvü wird
Dann geh i zu an Doktor
Mit dem i maturiert hab
Und sag eam, du, i schlaf so schlecht
Waast eh, so als Künstler
Die Nerven und so
Wenns geht a bissl was Stärkeres
Ausnahmsweis
Ausnahmsweis
Dann wart i auf die erste klare Winternacht
Wenn der frische Schnee liegt
Wenn der frische Schnee liegt
Dann dusch i mi, tua mi kampeln
Ziag an Anzug an, fahr zum Franzjosefsbahnhof
Und fahr mit der Donauuferbahn
Zu einer klan Station im Strudengau
Von dort is nur mehr circa zwaa Stund
Dort wo i hin will
Dort wo i hin will
A wunderschene Wiesn mitten im Wald
Mit ganz hohe Bam und Wackelstana
Dort werd i dann vom Fußmarsch
A bisserl miad sei und mi ganz gern in Schnee setzen
Und trink aus meiner Thermoskann
Mein Tee mit Rum und Rohypnol
Und schau ma no a bissl en schwoazzn Wald an
Und en weißen Schnee an
Und en weißen Schnee an
Und wenn i dann miad werd werd i mi hinlegn
Und werdn eana no die Händ falten damits kane Umständ habn
Und suach ma dann am Himmel aus Zeitvertreib
Den Großen Wagen oder schau an Flugzeug zua
Bis dann
Die blede Hitzn
Die depperte Hitzn
Endlich aus mir ausserrinnt
Ich mecht ihna ja
Kan Gusta machen
Aber wenn alls a bissl zviel wird
Gibts schlimmre Sachen
Irene meinte am 11. Feb, 01:16: 
Die veröffentlichte Variante
habe ich im Quatsch Comedy Club auf Pro 7 gesehen: Hader erzählt vom Selbstmordversuch, wie er mit Hilfe von Rohypnoltee erfrieren wollte, und da liegt er oben auf dem Kahlenberg, schaut in die Sterne - und es ist Sommer.Da ich die unveröffentlichte Variante nicht kannte, fand ich vor allem seine für das deutsche Publikum zurechtgestutzte Sprache befremdlich. Gibt es dafür einen Ausdruck? (Die hiesige Variante nenne ich Fernsehbayrisch.)
 
      




